Starke Phase nach Seitenwechsel sichert drei Zähler ab
Nach dem souveränen Sieg im Pokal setzte die Elf von Cheftrainerin Lisa Alzner zum Frühjahrs-Auftakt der ADMIRAL Frauen Bundesliga noch einen drauf und gewann gegen den LASK mit 4:0.
Schon der Auftakt ins neue Jahr gelang den Wölfinnen des spusu SKN St. Pölten Rush letzte Woche mit einem 5:0 im Cup-Halbfinale in Graz souverän, gegen den LASK wollte man Samstag dort ansetzen und den Erfolgslauf in der Liga fortsetzen. Die Linzerinnen machten es vor allem in Hälte eins clever, zählbares schaute dabei jedoch nicht raus. Die Gastgeberinnen hatten über weite Strecken das Heft in der Hand und sorgten nach 18 Minuten für die Führung des spusu SKN Rush. Der erste Weg von Torschützin Melike Pekel folgte im Jubel direkt zu Cheftrainerin Lisa Alzner. Ihre Elf prüfte in der Folge mehrmals LASK-Torhüterin Pasar, die sich jedoch zur Stelle war.
In der ersten Viertelstunde nach der Pause machten die St. Pöltnerinnen dann Nägel mit Köpfen und sicherten die drei Zähler gegen die Linzerinnen ab. Erst erhöhte Kamila Dubcová per Kopf auf 2:0 (53.), dann versuchte es Mariá Mikolajová mit links und versenkte in Minute 58. Beim Klärungsversuch einer SKN-Flanke setzte LASK-Neuzugang Siret Räämet den Ball unglücklich in die eigenen Maschen und stellte auf 4:0. Ein Ergebnis, das durchaus auch höher ausfallen hätte können, mehrmals verhinderte Aluminium eine deutlichere Führung der St. Pöltnerinnen. Dennoch ging der Sieg in Ordnung, durch den Sieg der Wiener Austria in Vorarlberg bleiben die Wölfinnen weiterhin mit zwei Punkten Vorsprung Tabellenführer der ADMIRAL Frauen Bundesliga. Nach der Länderspielpause kommt der FC Bergheim nach St. Pölten.
Admiral Frauen Bundesliga – 14.Runde
spusu SKN St.Pölten Rush – LASK 4:0 (1:0)
Aufstellung: Sieger, DˋAngelo, Wenger, Touon, Dubcova (75. Meyer), Mikolajová, Makovec (55. Hillebrand), Mattner (67. Glibo), Brunnthaler (67. Schumacher), Pekel (75. Brunold), Balog
Tore: Melike Pekel (18.), Kamila Dubcova (53.), Maria Mikolajova (58.) Eigentor (60.)
Erfolgreicher Start unserer Jungwölfinnen
Schon Stunden zuvor trafen im SPORTZENTRUM Niederösterreich beide Future League-Teams aufeinander. Und schon vor der Pause stellten die Tabellenführerinnen aus St. Pölten die Weichen für den späteren Sieg. Emma Scheuher traf vom Punkt, wenig später konnte auch Johanna Haag die LASK-Torfrau bezwingen und stellte auf 2:0. Erst in der Schlussphase machte das Future-League-Team den Deckel drauf, Emma Scheuher machte mit dem 3:0 in Minute 82 alles klar. Damit verteidigten unsere Jungwölfinnen ihre Tabellenführung, liegen weiterhin zwei Zähler vor den Salzburgerinnen.